Heute: VFL Osnabrück Der VFL Osnabrück ist in unserer hiesigen Region einer der führenden Fussballnachwuchsausbilder und ein Dauerteilnehmer an unserem Turnier. Einmal ist es dabei gelungen, im Jahr 2008 das Turnier für sich zu entscheiden. Ebenfalls in diesem Jahr 2008 stellte man mit Jan Müller den besten Spieler des Turniers. Mit der Turnierteilnahme von Felix Agu im Jahr 2012 – jetzt Werder Bremen – ist auch aus ihren Reihen ein bekannter Bundesligastar hervorgekommen.
Heute: VFL Borussia Mönchengladbach Die Talente aus der „Fohlenschmiede“ sind bereits 9 x Teilnehmer beim VGH-Hallensupercup gewesen. Im Jahr 2013 konnte man nach einer überragendes Teamleistung auch den Titel nach Mönchengladbach holen. Im Jahr 2016 stellte man mit Julius Christ den besten Torhüter des Turniers. Im letzten Jahr stellte man mit Mele Alivstaoglu den besten Torschützen des Turniers (13 Treffer). Die bekannten Fussballstars Malick Thiaw (Teilnahme 2013 – jetzt AC Mailand) und Armel Bella Kotchap […]
Heute: Hannover 96 Die U12 aus der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover ist einer der Dauerteilnehmer des VGH-Hallencup. In allen 14 bisher ausgetragenen Turnierteilnahmen waren die „96“ stets dabei. In den Jahren 2008 und 2016 haben die Hannoveraner jeweils den 2. Platz erzielt. Der ganz große Coup ist dabei leider noch nicht gelungen. In den Jahren 2009 (Wlad Maslyakov), 2012 (Jesaja Hermann) und 2013 (Ole Pohlmann) stellte man den besten Spieler des Turniers. Kommende Fussballstars waren aus […]
Heute: Werder Bremen Nach der kurzen Pause im letzten Jahr, nimmt der SV Werder Bremen in diesem Jahr wieder am Schledehauser VGH Cup teil. Insgesamt kommt der Verein von der Weser bereits auf 13 Turnierteilnahmen. Dabei konnten die Nachwuchskicker des SV Werder Bremen einen Turniersieg 2016 bejubeln. Weitere Halbfinalteilnahmen konnten bislang ebenso wie persönliche Auszeichnungen von Spielern errungen werden. So darf man auch dieses Jahr gespannt sein, ob die grün-weißen Jungs am Ende im vorderen […]
Heute: Arminia Bielefeld Nach längerer Turnierpause feierte das Team von Arminia Bielefeld im letzten Jahr sein Comeback in Schledehausen. Bisher stehen 3 Turnierteilnahmen zu Buche. Im Jahr 2009 konnte man mit dem 4. Platz seine bisher beste Turnierplatzierung erreichen. Ebenfalls im Jahr 2009 konnte man mit Daniel Pahmeyer den besten Torhüter des Turniers stellen. Hintere Reihe (von links): Leiter Akademinia Finn Holding, Cheftrainer Marco Rieke, Fabian Pabst, Henri Sander, Johann Arab, Justus Meier, Lasse Maximilian […]
Heute: 1. FC Köln Der U12-Nachwuchs vom Traditionsverein aus Köln hat bereits 5 x am VGH-Hallencup teilgenommen. Im Jahr 2015 konnte man das Turnier sogar für sich entscheiden. Ebenfalls im Jahr des Turniersieges 2015 stellte man mit Nils Gatzke den besten Spieler des Turniers. Einer der damaligen überragenden Turnierspieler war kein anderer als der heutige Bundesligastar und Nationalspieler Florian Wirtz, der mittlerweile bei Bayer 04 Leverkusen ein fester Bestandteil der Stammelf ist. Kader: Becker […]
Heute: Hamburger SV Die U12-Talente vom Hamburger SV sind ein fester Bestandteil unseres Hallenturniers. Mittlerweile stehen 9 Turnierteilnahmen zu Buche. Im Jahr 2014 konnte man den Titel für sich entscheiden. Im Jahr 2017 stellte man mit Leon Opitz den besten Spieler des Turniers. Ebenfalls Leon Opitz im selben Jahr 2o17 und im Jahr 2020 mit Quentin Nordmeier sicherten sich als äußerst treffsichere Spieler die Torjägerkrone des Turniers.
Auch im Jahr 2024 dürfen die Sportfreunde Schedehausen wieder die U12-Teams zahlreicher Bundesligisten in der Waldsporthalle Schledehausen begrüßen. Wie jedes Jahr möchten wir Euch vorher kurz die Mannschaften aus den Nachwuchsleistungszentren vorstellen. Heute: Eintracht Frankfurt Die Mannschaft von Eintracht Frankfurt nimmt in diesem Jahr das erste Mal am Schledehauser VGH-Cup teil. Wir dürfen also auf die Leistung gespannt sein und werden sehen welchen Platz sie am Ende belegen können. Hintere Reihe (v. l.): Mateo Mandic, […]
Wie bereits in den letzten Jahren gibt es für die I. Herren auch im Jahr 2023 nur ein fußballerisches Highlight in der Winterpause: den Indoor-Cup in Belm. Am letzten Samstag, den 16.12.2023 trat man in der Gruppe 4 der Vorrunde gegen die SG Ostercappeln, Gastgeber Belm-Powe, den FC Sandzak und Lechtingen II an. Mit einer bunt gemischten Truppe aus erster und zweiter Herren, sowie einem reaktivierten Silas Rauschen im Tor, konnte man schlussendlich den dritten […]
Guten Morgen liebe Vereine! auf Grund der geringen Anzahl an Anmeldungen ist es uns leider nicht möglich den Lehrgang in Lechtingen am kommenden Wochenende vom 08.12.2023 – 10.12.2023 durchzuführen. Leider haben wir einige Vorgaben vom Verband, ab welcher Anzahl solche Lehrgänge durchgeführt werden dürfen. Sehr schade. Der nächste von uns ausgerichtete Lehrgang für alle Altersklassen ab 12 Jahren, findet an folgenden Daten im Vereinsheim des SV Quitt Ankum statt: Mittwoch, 21.02.24 + Samstag, 24.02.24 + […]