Das Orga-Team der Sf Schledehausen blickt mittlerweile auf die 13. Turnierauflage des Schledehauser VGH-Cups 2020 und sogar auf die 38. Turnierauflage des Schledehauser Hallenfußballturniers. In den ersten beiden Turnierjahren 2008 und 2009 wurde von unserem Turniergründer Jörg Burke zunächst keine Qualifikationsrunde für das U12-Turnier ausgerichtet. Um den für ein überregional besetztes Jugendturnier betriebenen Aufwand weiterhin für die Organisatoren zu rechtfertigen, erweiterte man 2010 den Spielmodus des U12-Turniers um ein Qualifikationsturnier am jeweiligen Freitag vor dem […]
Der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters vom FC Bayern München nimmt bereits zum neunten Mal am U12 Turnier teil. 3 Turniersiege und weitere Finalteilnahmen konnten dabei errungen werden. So sind die Kicker aus dem Süden auch beim diesjährigen Turnier als bisheriger Rekordsieger wieder zum Favoritenkreis zu zählen. Es wird also spannend, wie weit sie es in diesem Jahr schaffen. Die Konkurrenz dürfte – wie immer, wenn es gegen große Namen geht – besonders motiviert sein.
Die Borussia aus Mönchengladbach konnte bei ihren bisherigen Teilnahmen durchaus überzeugen. 2013 gewannen sie den Titel. Mit den Plätzen zwei, drei und vier konnten noch mehrere gute Platzierungen erzielt werden. Lassen wir uns einmal überraschen, zu welchem Platz es in diesem Jahr reichen wird?
Der FC St. Pauli, konnte nach seiner ersten Teilnahme 2011 mit dem zweiten Platz im Jahr 2015 seine bislang beste Platzierung in der Waldsporthalle erzielen. In den letzten Jahren gab es eher Platzierungen auf den hinteren Plätzen, so dass es in diesem Jahr dem Kultclub wieder einmal zu gönnen wäre, sich im vorderen Bereich zu platzieren
Zum zweiten Mal nach der Teilnahme im vergangenen Jahr dürfen wir mit dem PSV Eindhoven den Nachwuchs eines klangvollen Topteams aus den Niederlanden begrüßen. Gleich bei der Premiere gelang ihnen der Einzug ins Finale und wir sind nun gespannt, ob es diesmal sogar zum Titel reichen könnte?
Das Team von Borussia Dortmund nimmt nun zum siebten Mal am Schledehauser VGH Cup teil. Die beste Platzierung war dabei im Jahr 2016 der dritte Platz. In den anderen Jahren war leider spätestens im Viertelfinale Endstation. Ob es für den schwarz-gelben Nachwuchs diesmal zu einer Top-Platzierung oder gar dem Titel reicht?
Die Youngster vom Hamburger Sportverein nehmen zum achten Mal an unserem Turnier teil. 2014 konnten sie dabei ihren bislang einzigen Titel feiern. Neben einer weiteren Finalteilnahme und einem vierten Platz, gab es aber auch einige Platzierungen auf den hinteren Plätzen. Vielleicht reicht es ja in diesem Jahr wieder für eine vordere Platzierung?
Seit 3 Jahren zählt mittlerweile auch der Nachwuchs von Hertha BSC Berlin zum Teilnehmerkreis. Direkt zu Beginn konnte ein guter dritter Platz erreicht werden. Dieser konnte im vergangenen Jahr mit dem Turniersieg noch getoppt werden. Ob es den Herthanern nach dem FC Bayern München als zweitem Verein gelingt, seinen Titel zu verteidigen?
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, hiermit übersende ich euch die Einladung zum Anwärterlehrgang im Februar 2020 in Wallenhorst-Lechtingen. Alle Einzelheiten entnehmt bitte der angefügten Einladung. Bitte nutzt das angefügte Formular zur Anmeldung. Zusätzlich müssen aufgrund der aktuellen DSGVO zwei weitere Formulare zum Datenschutz von den Teilnehmern bzw. den Erziehungsberechtigten ausgefüllt werden. Download Änderungsmitteilung_Schiedsrichter hier. Download Datenschutzerklärung hier. Bitte diese Dokumente gesammelt per Mail oder Post an mich senden. Der Anmeldeschluss ist der 24. Januar 2020. Wie […]
Der SV Werder Bremen nimmt seit 2010 durchgängig am Schledehauser VGH Cup teil. Dabei konnten die Nachwuchskicker von der Weser einen Turniersieg 2016 bejubeln. Weitere Halbfinalteilnahmen konnten bislang ebenso wie persönliche Auszeichnungen von Spielern errungen werden. So darf man auch dieses Jahr gespannt sein, ob die grün-weißen Jungs am Ende im vorderen Feld zu finden sein werden.